Die größten Unternehmen in Münhen haben großen Einfluss auf das Land und die Weltwirtschaft. Die größten börsennotierten Unternehmen Münchens, die im DAX, MDAX, TecDax und SDAX gehandelt werden, stellen wir hier mit freundlicher Unterstützung der Aktien- und Börsen-News Trendbetter.de zusammen mit ihren Aktivitäten, Branchen und nützlichen Links vor.
In Deutschland werden Unternehmen in der Regel als Aktiengesellschaft, abgekürzt AG, oder als Societas Europaea, abgekürzt SE, an der Münchner Börse gehandelt. Auch wenn sie die Regeln der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) befolgen müssen, können Unternehmen, die an der Börse notiert werden, dann Zugang zu Kapital von Investoren erhalten, die Aktien kaufen.
Münchner Aktien im DAX-Index

Um die Entwicklung des deutschen Aktienmarktes und der Gesamtwirtschaft besser nachvollziehen zu können, werden die Aktien der 30 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen im Deutschen Aktienindex (DAX) zusammengefasst, dem Blue-Chip-Börsenindex Deutschlands.
Sechs der im DAX 30 gelisteten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der Stadt oder in der Region München:
- Allianz (München)
- BMW (München)
- Infineon Technologies (Neubiberg)
- Münchener Rück (München)
- Siemens (München)
- Siemens Energy (München)
Keine andere deutsche Stadt beherbergt mehr DAX-Unternehmen. Die Marktkapitalisierung
der sechs Münchner Unternehmen macht zusammen rund 265 Mrd. Euro oder
fast ein Viertel des gesamten DAX-Wertes.
Bis Oktober 2018 gehörte auch Linde zu den DAX-Unternehmen mit Hauptsitz in
München. Seit der Fusion mit dem US-Unternehmen Praxair befindet sich der Sitz der
neuen Linde plc in Dublin. Linde ist aber weiterhin Teil des DAX und mit über 98
Mrd. Euro das Unternehmen mit der zweithöchsten Marktkapitalisierung nach SAP. Linde
beschäftigt im Raum München über 3.000 Mitarbeiter.
Die Unternehmen sind nach ihrer Marktkapitalisierung in Euro geordnet, Stand: Donnerstag, 11. April 2019
Infineon-Technologien
Branche: Halbleiter
Die Infineon Technologies AG ist ein Halbleiterhersteller. Sie wurde 1999 gegründet, als sie sich von ihrer früheren Muttergesellschaft, der Siemens AG, trennte. Das Unternehmen stellt spezialisierte Halbleiterprodukte für vier Geschäftsbereiche her: Automobiltechnik, industrielle Stromversorgungssysteme, Energiemanagement und digitale Sicherheitslösungen für mehrere Märkte.
Website: infineon.com – Marktkapitalisierung: € 22,82 Mrd. – Börsenkürzel: IFX
Münchener Rück
Branche: Versicherung
Die Münchener-Rück-Gruppe, die für die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft steht, ist ein auf Rückversicherung spezialisiertes Unternehmen. Als einer der weltweit führenden Rückversicherer bietet Munich Re vor allem Versicherungslösungen, Risikomanagement und Beratung für Versicherungsunternehmen an. Über die Ergo, ihre wichtigste Versicherungstochter, ist sie auch direkt im Bereich der Bereitstellung von Versicherungsprodukten für Endkunden tätig.
Website: munichre.com – Marktkapitalisierung: 31,99 Mrd. € – Börsenkürzel: MUV2
BMW
Sektor: Automobilindustrie
BMW AG, die Abkürzung für den ursprünglichen Namen Bayerische Motoren Werke, ist ein multinationales Unternehmen, das Automobile und Motorräder herstellt. Das 1916 gegründete Unternehmen firmiert unter seinem eigenen Markennamen und ist Eigentümer und Vermarkter der Marken Mini und Rolls-Royce. Das Unternehmen ist auch im Motorsport tätig, unter anderem mit Tourenwagen, der Formel 1, Sportwagen und der Isle of Man TT.
Website: bmw.com – Marktkapitalisierung: 47,86 Mrd. € – Börsenkürzel: BMW
Siemens
Branche: Industrie, Elektronik
Die Siemens AG ist ein multinationales Konglomerat. Siemens wurde 1847 gegründet und ist das größte Industrieunternehmen in Europa, das in einer Vielzahl von Branchen tätig ist, darunter Strom und Gas, Windenergie und erneuerbare Energien, Stromerzeugungsdienste, Energiemanagement, Gebäudetechnik, Mobilität, digitale Fabrik, Prozessindustrie und Antriebe, Finanzdienstleistungen, medizinische Diagnostikgeräte und -dienstleistungen, Automatisierung und Antriebssysteme für Stahlwerke.
Website: siemens.com – Marktkapitalisierung: 87,13 Mrd. € – Börsenkürzel: SIE
Allianz
Branche: Versicherung
Die Allianz SE ist ein multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen. Gegründet im Jahr 1890, ist die Allianz heute einer der größten Versicherer der Welt und in mehr als 70 Ländern tätig. Über ihre Tochtergesellschaften PIMCO, Allianz Global Investors und Allianz Real Estate ist sie in erster Linie im Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgeschäft tätig und hält außerdem eine 14%ige Mehrheitsbeteiligung an der Commerzbank.
Website: allianz.com – Marktkapitalisierung: 88,29 Mrd. € – Börsenkürzel: ALV
MDAX-Aktien-Unternehmen in München
Der MDAX ist ein Auswahlindex von 60 Unternehmen des Prime Standard aus traditionellen Branchen mit mittlerer Marktkapitalisierung (Mid Caps). Am 24. September 2018 wurde der MDAX von 50 auf 60 Unternehmen erweitert.
Zwölf der im MDAX gelisteten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der Stadt oder der
Region München:
- CANCOM (München)
- CTS Eventim (München)
- Knorr-Bremse (München)
- MorphoSys (Planegg)
- Nemetschek (München)
- OSRAM (München)
- ProsiebenSat. 1 Media (München)
- Scout24 (München)
- MTU
- Siltronic (München)
- Telefónica Deutschland (München)
- Wacker Chemie AG (München)
SDAX-Unternehmen in München
Der SDAX ist ein Auswahlindex von 70 kleineren Unternehmen, den sogenannten Small Caps.
Am 24. September 2018 wurde der SDAX von 50 auf 70 Unternehmen erweitert.
Neun der im SDAX gelisteten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der Stadt oder der Region München:
- BayWa (München)
- Dermapharm (Grünwald)
- pbb Deutsche Pfandbriefbank (Garching)
- Hensoldt (Taufkirchen)
- Sixt (Pullach)
- TRATON (München)
- Wacker Neuson (München)
- Westwing (München)
- Zooplus (München)
TecDAX Aktien-Gesellschaften aus München
Der TecDAX umfasst die 30 größten deutschen Unternehmen des Prime Standard der Technologiebranche. Seit einer Anpassung am 24. September 2018 können Unternehmen können Unternehmen mit Technologiefokus im TecDAX und gleichzeitig im DAX30, MDAX oder SDAX gelistet sein.
Sechs der im TecDAX gelisteten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der Stadt oder der Region München:
- CANCOM (München)
- Infineon (Neubiberg)
- MorphoSys (Planegg)
- Nemetschek (München)
- Siltronic (München)
- Telefónica Deutschland (München)
Originally posted 2021-08-24 20:41:18.